| 
         Das Kloster wurde mit dem Messer aus dem Sandstein
        geschnitten. Wuchtiger in den Proportionen als das Schatzhaus, war es
        wohl als überdimensioniertes Grabmal gedacht. 
        Auch hier, wie bei allen Bauten, arbeitete man von 
        oben nach unten. Zu sehen war es an vielen angefangenen und nicht
        vollendeten Bauwerken. Dies bedeutet, daß man damals perfekt in der
        Berechnung  und Planung gewesen sein muß. 
        Viele Bauten tragen Phantasienamen. Die Beduinen
        nahmen an, daß die Bauten Schätze enthalten mußten und so gab man
        ihnen diese Namen. Heute weiß man, daß dem nicht so ist. Die genaue
        Bedeutung weiß man allerdings bis heute nicht, vieles liegt noch im
        Dunkeln...... 
         |